 Erleben Sie die kulinarischen Messen und Veranstaltungen im Baix Empordà, und kaufen Sie lokale Spezialitäten auf den Bio- oder Wochenmärkten.
1. Die Verges-Suppe (an Karnevalsdienstag)
Die Suppe war in früheren Zeiten überlebenswichtig und wurde von den einstmaligen Feudalherren an die Bevölkerung ausgeteilt. Daran erinnert heute ein gemeinsames Suppenessen an Karnevalsdienstag.
2. Großes Reisessen in Albons (Karnevalsdienstag)
Es ist ein tief verwurzelter Brauch, an Karneval ein großes Essen zu veranstalten. In Albons ist diese Tradition bewahrt worden, und an Karnevalsdienstag ist der Reis der große Protagonist.
3. Der Brunyol-Markt (Sant Feliu de Guíxols. Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag)
Rund um das Kloster präsentiert Sant Feliu de Guíxols den Besuchern eine große Auswahl an Krapfen-Variationen der Konditoren und Bäcker der Stadt, wie den Dreieckskrapfen und den brunyols ganxó.
4. Ganxó-Tapas (Sant Feliu de Guíxols. Frühling)
Kulinarische Aktion der Ganxó-Tapas-Variationen in Restaurants und Bars von Sant Feliu de Guíxols. www.visitguixols.com
5. Olivenölmesse (Calonge. März)
Calonge veranstaltet eine Messe rund um Olivenöl: Kinder-Workshops, offizielle Olivenölprobe, Olivenöl-Menü, Allioli-Wettbewerb usw.
6. Fira Empordà – Küche und Gesundheit (Torroella de Montgrí und Estartit. Mai)
Torroella de Montgrí veranstaltet eine Messe über lokale Produkte und Spezialitäten aus dem Empordà mit einer großen Vielfalt an Workshops und Aktivitäten rund um eine gesunde Ernährung.
7. Els Enfilalls (Häppchen-Degustation) (Palafrugell. Juni)
Palafrugell bietet eine große Vielfalt an Häppchen am Spieß der regionalen Küche zum Probieren.
8. Die Fira de la Gamba (Palamós. Juni)
Palamós bietet köstliche Variationen der beliebten Gamba de Palamós zum Kosten an, die von den Küchenchefs der Restaurants mit dem Gütezeichen Gamba de Palamós zubereitet werden.
9. Traditionelles Reispflanzen (Pals. Juni)
Die Bauern aus Pals zeigen, wie der Reis auf traditionelle Weise gepflanzt wurde.
10. Tapa Tast. Tapas-Route (Torroella de Montgrí und Estartit. Juni)
Die Tapas-Route durch die Ortschaften Torroella de Montgrí und Estartit.
11. Die Wein- und Cava-Messe von Katalonien (Pals. Mitte August)
Auf dieser Messe können Sie eine Fülle von Weinen, Cavas und Käsespezialitäten probieren. Parallel gibt es weitere Veranstaltungen wie einen Kunsthandwerks- und Gemüsemarkt und Konzerte am Abend.
12. Tapa Tast. Tapas-Route (Torroella de Montgrí und Estartit. September)
Die Tapas-Route durch die Ortschaften Torroella de Montgrí und Estartit.
13. Wermut-Tag (La Bisbal d’Empordà, 11. September)
Die alten Siphonflaschen sind ein typisches und beliebtes Sammlerstück auf den Trödelmärkten. La Bisbal d’Empordà gibt Ihnen einen Einblick in diese Tradition.
14. Die Apfel-Messe (Ullà. Am dritten Sonntag in Oktober)
Für Besucher werden auf dieser Messe Beutel voller Äpfel, von den Dorfbewohnern zubereitete Desserts mit Äpfeln als Hauptzutat und frisch hergestellten Apfelsaft geboten. Die Messe, im alten Kern der Ortschaft, wird von Kunsthandwerksständen begleitet.
15. Die traditionelle Reisernte (Pals. Oktober)
Die Bauern aus Pals zeigen, wie der Reis auf traditionelle Weise geerntet wurde.
16. Das Bierfest (Platja d’Aro. Ende September und Anfang Oktober)
Rund fünfzehn Lokale nehmen an diesem Fest teil und bieten um die dreißig einheimische und internationale Biermarken an. Das Fest wird begleitet von Musikbands und anderen musikalischen Veranstaltungen.
17. Tastaolletes – Schau der Gastronomie und Keramik in La Bisbal (La Bisbal d’Empordà. Oktober)
La Bisbal d’Empordà veranstaltet eine Schau der Gastronomie und zeigt kleine Happen auf Keramiktellern, dem Erzeugnis par excellence der Stadt.
18. El Ganxotapes (Sant Feliu de Guíxols. Herbst)
Kulinarische Aktion der Ganxó-Tapas-Variationen in Restaurants und Bars von Sant Feliu de Guíxols.
19. El Palamós Gastronòmic (Palamós. Oktober)
An mehreren kulinarischen Aktionstagen zeigt die Ortschaft Palamós ihre große Bandbreite an Erzeugnissen, und Besucher können lokale Spezialitäten probieren und gemeinsam mit der ganzen Familie mit den besten Küchenchefs kochen.
20. Top-Tapa-Wettbewerb (Palamós. Oktober)
Bei diesem Wettbewerb stellt jede Taverne in Palamós einen Spieß und / oder eine originelle Tapa (aus eigener Kreation) vor. Diesen Vorschlag können Gäste in der jeweiligen Taverne kosten und auf der Website von Octubre Gastronòmic bewerten.
21. Neuweinfest (Calonge. Am zweiten Wochenende im November)
Fest im Zusammenhang mit der Welt des Weines: Probierhäppchen, Ausstellungen, Anstechen von Fässern mit dem neuen Wein von Calonge, Führungen usw.
22. Die Pilzmesse (Sant Sadurní de l’Heura. Dritter Sonntag im November)
Fest mit einer Pilzausstellung und einem Straßenfrühstück rund um Pilze. Darüber hinaus gibt es um die dreißig Marktstände mit Handwerkserzeugnissen oder mit Produkten rund um Pilze, eine Kindershow, Workshops und eine Theateraufführung.
BIOMÄRKTE
EcoMercat Món Empordà
Biomarkt in diversen Ortschaften im Baix Empordà
Rupià: am ersten Samstag im Monat Corçà: am zweiten Samstag im Monat Verges: am dritten Samstag im Monat Torroella de Montgrí: am vierten und fünften Samstag im Monat
LEBENSMITTELMÄRKTE
La Bisbal d’Empordà: Plaça Major (samstags) Sant Feliu de Guíxols: Plaça del Mercat (dienstags bis samstags und Bio- und Handwerksmarkt jeweils am ersten Samstag des Monats) Palafrugell: C/Pi i Margall (dienstags bis samstags) Palamós Fischbörse (nachmittags von Montag bis Freitag) und Av. Catalunya (montags bis samstags)
WOCHENMÄRKTE
Montags: Torroella de Montgrí Dienstags: Palamós*, Pals und Verges Mittwochs: Begur und Sant Antoni de Calonge Donnerstags: Calonge und Estartit Freitags: La Bisbal d’Empordà und Platja d’Aro Samstags: Santa Cristina d’Aro Sonntags: Palafrugell* und Sant Feliu de Guíxols* * Auch Stadtmarkt
|